Fußballmolekül
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Buckminster-Fulleren — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
Bucky Ball — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
Buckyball — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
Buckyballs — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
C82 — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
C84 — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
C94 — Struktur von C60 Ein Fußball als Modell für das C60 Fullerenmolekül. Als Fullerene (Einzahl: Fulleren) werden sphärische Moleküle aus Kohlenstoffatomen (mit hoher … Deutsch Wikipedia
Fullerene — rotierende Struktur von C60 … Deutsch Wikipedia
Buckyball — Buckminster Fulleren (fachsprachlich); Fußballmolekül … Universal-Lexikon
Buckminster-Fulleren — Buckyball; Fußballmolekül … Universal-Lexikon